Mehrmals die Woche in moderatem Tempo Laufen galt über Jahrzehnte hinweg als beste Medizin für unser Herz. Eine neue Studie der Iowa State University zeigt nun: Schon weniger als 60 Minuten Krafttraining pro Woche...
Nicht jeder wünscht sich deutlich sichtbaren Muskelzuwachs. Vielen geht es eher darum, sich einen zwar athletischen, aber eben auch schlanken Körper anzutrainieren. Das T-Shirt sollte nicht gleich platzen. Das solltest du wissen, wenn straffe...
Kniebeugen sind hocheffektiv und trainieren die Muskeln, die wir im Alltag und beim Sport benötigen. Doch leider ist die Fehlerquote bei Kniebeugen sehr hoch. Deshalb hier die wichtigsten Tipps zur korrekten Bewegungsausführung.
Mehr als die Hälfte aller regelmäßig joggenden Sportleinnen und Sportler leidet wenigstens einmal im Jahr unter Laufverletzungen. Das müsste aber nicht sein. Vor allem regelmäßiges Krafttraining kann vor Laufverletzungen schützen.
Erstmals zum Einsatz kam die Methode in der früheren Sowjetunion. Heute gehört sie zum festen Trainingsprogramm vieler Athleten. Plyometrisches Training verbessert Schnellkraft, Sprungkraft und Explosivkraft.
Wenn die klassischen Methoden des Krafttrainings nicht mehr die gewünschten Erfolge zeigen, ist es ratsam, Neues auszuprobieren. Wer über ein gewisses Niveau verfügt, sollte mal mit Intensitätstechniken probieren. Sie sind für den Körper eine...
In diesem Podcast dreht sich alles rund um den Rücken und die Rückengesundheit – ein Talk zwischen dem Wirbelsäulenexperten und Facharzt für Orthopädie und spezielle Schmerztherapie Dr. Reinhard Schneiderhan und dem Sportwissenschaftler, Medizinjournalist und Autor Thorsten Dargatz.
Folge 21: Stoßwellentherapie bei Schulterschmerzen
Diese Website verwendet Cookies, damit ich dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten kann. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst. Das hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Bitte unterstütze mich in diesem Vorhaben durch deine Zustimmung. In meiner Datenschutzerklärung erfährst du mehr darüber, welche Cookies ich einsetze.
Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics:
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!