Der Siegeszug der Kettlebell begann im Zirkus. Starke Männer führten Kunststücke mit ihnen vor. Dann entdeckten Spezialeinheiten des Militärs die Vorzüge der Kugelhantel mit Griff. Heute erfreut sich Kettlebell-Training größter Beliebtheit. Doch diese 4...
Das Krafttraining vor Osteoporose schützt und einen bereits beginnenden Knochenschwund aufhalten kann, ist bekannt. Jetzt haben australische Wissenschaftler nachweisen können, dass ein High-Impact-Training besonders effektiv ist. Das Workout sollte allerdings unter Aufsicht stattfinden.
Joggen galt über viele Jahre hinweg als das Nonplusultra des gesunden Sports. Joggen ist definitiv gut den Körper. Doch mittlerweile zeigen Studien, dass es Sportarten gibt, die effektiver sind als Joggen. Das betrifft neben...
Ein schleichender Beginn und Schmerzen nur bei Belastung. Doch nach und nach verschlimmern sich die Symptome. Irgendwann tut die Unterseite des Fußes auch in Ruhe weh. Die Rede ist von der Plantarfasziitis. Einem Leiden...
Es ist schnell zu erlernen, macht großen Spaß, kostet nicht viel und ist praktisch überall durchführbar. Seilspringen ist nicht nur ein großartiger Kalorienkiller. Jumping Ropes, wie es neudeutsch heißt, trainiert auch ganz hervorragend Kraft,...
Segensreiche Inhaltsstoffe in perfekter Zusammensetzung, wenig Kalorien und eine Gaumenfreude. Obst und Gemüse sollte oft auf dem Speiseplan stehen. Vor allem Sportler profitieren davon. Das zeigen viele Studien. Hier die besten Tipps für natürliche...
Die Wadenmuskulatur zählt bei vielen Sportlern zu den vernachlässigten Muskelgruppen. Ähnlich wie Oberschenkelrückseite oder Trizeps ist sie oft zu schwach ausgebildet. Dabei spielt sie bei vielen Sportarten eine wichtige Rolle. Hier die besten Tipps...
Folgen:
Youtube-Tutorial
Podcast RückenTalk
Rückentalk
In diesem Podcast dreht sich alles rund um den Rücken und die Rückengesundheit – ein Talk zwischen dem Wirbelsäulenexperten und Facharzt für Orthopädie und spezielle Schmerztherapie Dr. Reinhard Schneiderhan und dem Sportwissenschaftler, Medizinjournalist und Autor Thorsten Dargatz.
Diese Website verwendet Cookies, damit ich dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten kann. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst. Das hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Bitte unterstütze mich in diesem Vorhaben durch deine Zustimmung. In meiner Datenschutzerklärung erfährst du mehr darüber, welche Cookies ich einsetze.
Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics:
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!