Von nichts kommt nichts. Eine Floskel, aber eine mit wahrem Kern. Denn sie passt auch zum Muskelaufbau. Für ein erfolgreiches Krafttraining musst du eine gewisse Zeit investieren. Je weniger Einheiten in der Woche du...
Du gehst regelmäßig laufen, bist hoch motiviert und möchtest dich weiter steigern? Dann spielt die maximale Sauerstoffaufnahme eine wichtige Rolle. Kurz VO2 max genannt gehört sie zu den Faktoren, die du verbessern solltest. Hier...
Kniebeugen gelten als Königsübung, wenn es darum geht, die Muskeln der unteren Körperhälfte zu trainieren. Doch auch Lunges, also Ausfallschritte, sollten in keinem Trainingsplan fehlen. Hier alles, über die richtige Technik und die effektivsten...
Es gibt wahrscheinlich keine Sportart, in der nicht gedopt wird. Das gilt für den Spitzensport und für den Freizeitsport. Für das Plus an Muskeln oder Ausdauer riskieren viel zu viele Gesundheit und ihr Leben....
Du kannst so hart trainieren, wie du willst. Wenn die Ernährung nicht stimmt, ist optimales Muskelwachstum nicht möglich. Hier der große Ernährungs-Guide für alle, die ein Plus an Muskeln möchten.
Wer regelmäßig Sport treibt, dürfte das Gefühl kennen. Bei einer Übung oder Bewegungsabfolge fangen die Muskeln plötzlich an zu zittern. Das ist ein seltsam Gefühl und immer auch ein Hinweis, dass der Körper an...
In diesem Podcast dreht sich alles rund um den Rücken und die Rückengesundheit – ein Talk zwischen dem Wirbelsäulenexperten und Facharzt für Orthopädie und spezielle Schmerztherapie Dr. Reinhard Schneiderhan und dem Sportwissenschaftler, Medizinjournalist und Autor Thorsten Dargatz.
Folge 22: Wie der Plexuschirurg verletzte Nerven rettet