Wie reagiert dein Körper auf das Lauftraining? Eine sehr wichtige Frage, die du mit der Bestimmung der Herzfrequenzvariabilität sehr gut beantworten kannst. Die kurz HRV genannte Methode kann dir helfen, dein Training zu optimieren.
Wer regelmäßig und ausreichend intensiv Sport treibt, setzt im Körper gewisse Prozesse in Gang. Idealerweise führen diese zu kontinuierlichen Leistungssteigerungen. Das alles funktioniert aber nur, wenn man sich mit einem wichtigen sportwissenschaftlichen Grundsatz auskennt:...
Bis zu 80 Prozent aller Läufer sind zu schnell unterwegs und boykottieren damit ihre Trainingsziele. Neben der Pulsmessung kann die Bord-Skala helfen das richtige Lauftempo zu finden und das Lauftraining zu optimieren.
In diesem Podcast dreht sich alles rund um den Rücken und die Rückengesundheit – ein Talk zwischen dem Wirbelsäulenexperten und Facharzt für Orthopädie und spezielle Schmerztherapie Dr. Reinhard Schneiderhan und dem Sportwissenschaftler, Medizinjournalist und Autor Thorsten Dargatz.
Folge 18 – Spinalkanalstenose – Wenn es dem Nerv zu eng wird
Diese Website verwendet Cookies, damit ich dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten kann. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst. Das hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Bitte unterstütze mich in diesem Vorhaben durch deine Zustimmung. In meiner Datenschutzerklärung erfährst du mehr darüber, welche Cookies ich einsetze.
Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics:
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!