Früher die Lieblingsdiät bei Bodybuildern hat Carb-Cycling längst alle Fitnessbereiche erobert. Die zyklische Kohlenhydratzufuhr richtet sich ganz nach Deiner Aktivität. An intensiven Trainingstagen nimmt Du mehr Kohlenhydrate zu Dir. An ruhigeren Tagen reduzierst Du...
Für die Herzgesundheit gibt es vermutlich keine bessere Medizin als Ausdauersport. Allerdings weisen neue Studien darauf hin, dass vor allem Laufen und Schwimmen sich negativ auf die Knochengesundheit auswirken kann. Doch es gibt gute...
Schon um 5 Uhr ist es hell. Und wenn du zu den Menschen gehörst, die morgens keine Probleme haben früh aufzustehen, könnte ein Morgenlauf genau das Richtige sein. Eine Untersuchung konnte nachweisen, dass der...
Bald ist es hoffentlich wieder möglich, vermutlich im Herbst: Die Teilnahme an einem Marathon, einem Radrennen oder einem Triathlon. Schon jetzt solltest Du Dein Training darauf ausrichten und dabei eines nicht vergessen: Die optimale...
Mit der richtigen Ernährung vor einem Trainingslauf kannst du mehr aus Deinem Körper herauszuholen. Dabei geht es um die richtigen Lebensmittel, die Menge und der Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme. Klingt kompliziert, ist es aber nicht....
In diesem Podcast dreht sich alles rund um den Rücken und die Rückengesundheit – ein Talk zwischen dem Wirbelsäulenexperten und Facharzt für Orthopädie und spezielle Schmerztherapie Dr. Reinhard Schneiderhan und dem Sportwissenschaftler, Medizinjournalist und Autor Thorsten Dargatz.
Folge 22: Wie der Plexuschirurg verletzte Nerven rettet