Du trainierst regelmäßig, bist ziemlich fit und auf der Suche nach neuen Trainingsvarianten? Dann solltest du mal Cluster-Training ausprobieren. Obwohl schon etwas älter, ist es relativ unbekannt. Das ist erstaunlich, denn manche Experten halten...
Mehr Kraft, mehr Muskeln, eine athletischere Figur. Wer regelmäßig trainiert möchte gerne auch Erfolge sehen. Eine wichtige Voraussetzung dafür: Krafttraining mit dem richtigen Gewicht. Um das für dich richtige Gewicht herauszufinden, solltest du für...
Mit 30 geht’s bergab. Die Muskeln schrumpfen, die Energie lässt nach, Fett gewinnt die Oberhand. Aber nur, wenn du nichts dagegen unternimmst. Denn effektiver Muskelaufbau ist in jedem Alter möglich und vor allem auch...
Krafttraining erfreut sich bei immer größerer Beliebtheit. Dabei stellt sich für Trainierenden die Frage: Was will ich damit erreichen? Denn je nach Zielsetzung sollten unterschiedliche Krafttrainingsmethoden zur Anwendung kommen. Deshalb hier ein Überblick:
Du nimmst als Sportler an Wettkämpfen teil? Oder du vergleichst dich beim Krafttraining gerne mit anderen? Dann solltest du wissen, dass die Muskelmasse weniger über über deine Leistungsfähigkeit aussagt, als deine Absolutkraft. Beim Training...
In diesem Podcast dreht sich alles rund um den Rücken und die Rückengesundheit – ein Talk zwischen dem Wirbelsäulenexperten und Facharzt für Orthopädie und spezielle Schmerztherapie Dr. Reinhard Schneiderhan und dem Sportwissenschaftler, Medizinjournalist und Autor Thorsten Dargatz.
Folge 21: Stoßwellentherapie bei Schulterschmerzen