Mehrmals die Woche in moderatem Tempo Laufen galt über Jahrzehnte hinweg als beste Medizin für unser Herz. Eine neue Studie der Iowa State University zeigt nun: Schon weniger als 60 Minuten Krafttraining pro Woche...
Du hast viele Möglichkeiten deine Muskeln aufzubauen: Gewichte immer weiter erhöhen, mehr Wiederholungen machen, die Regeneration verlängern oder verkürzen oder alles ständig variieren. Eine Studie hat gezeigt: der wichtigste Faktor beim Muskelaufbau ist das...
Die Verwendung einer Gewichtsweste im Training hat in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen. Aus gutem Grund. Die vielseitigen Trainingsgeräte helfen dir beim Muskelaufbau und können deine Ausdauer verbessern. Aber es gibt auch...
Das richtige Gewicht beim Krafttraining zu finden ist gar nicht so einfach. Je nach Trainingsziel gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Deshalb hier ein paar Tipps wie auch du das richtige Gewicht für dein optimales Training...
Du nimmst als Sportler an Wettkämpfen teil? Oder du vergleichst dich beim Krafttraining gerne mit anderen? Dann solltest du wissen, dass die Muskelmasse weniger über über deine Leistungsfähigkeit aussagt, als deine Absolutkraft. Beim Training...
In diesem Podcast dreht sich alles rund um den Rücken und die Rückengesundheit – ein Talk zwischen dem Wirbelsäulenexperten und Facharzt für Orthopädie und spezielle Schmerztherapie Dr. Reinhard Schneiderhan und dem Sportwissenschaftler, Medizinjournalist und Autor Thorsten Dargatz.
Folge 21: Stoßwellentherapie bei Schulterschmerzen