Koffein ist ein natürlicher Stoff, der nachweislich die sportliche Leistung verbessert und die Regeneration beschleunigt. Kein Wunder, dass viele Athleten gerne noch mal schnell einen Kaffee trinken bevor sie loslegen. Das ist legal. Doch...
Schnell, effizient, möglichst keine Zeit verschwenden – was im Berufsleben eine steile Karriere garantiert, kann im sportlichen Training das Gegenteil bewirken. Die Belastung richtig einschätzen, scheint aber vielen Sportlern schwer zu fallen. Fast 80...
Wer Leistungssport betreibt, ist stets bemüht seine Bewegungen zu optimieren und zu verbessern. Das geht nicht, ohne auch über das Nervensystem und damit über die Neurodynamik nachzudenken. Bei Neurodynamik handelt es sich um die...
Eisenmangel bei Sportlerinnen und Sportlern ist leider weit verbreitet. Unsere Körper brauchen zwar nur winzige Mengen des Spurenelements. Doch wenn auch diese fehlen, macht das müde und schlapp. Heftige Leistungseinbußen sind die Folge. Mit...
Anfänger starten ihr Krafttraining an Maschinen, Fortgeschrittene machen hauptsächlich Freihanteltraining. So der häufige Rat. Maschinen geben die Bewegung vor und reduzieren Bewegungsfehler. Das Training mit Freihanteln ist anspruchsvoller und effektiver. Hier die besten Tipps:
Die Wadenmuskulatur zählt bei vielen Sportlern zu den vernachlässigten Muskelgruppen. Ähnlich wie die Oberschenkelrückseite oder der Triceps ist sie nicht selten zu schwach ausgebildet. Dabei sollten nicht nur Läufer, sondern auch viele andere Sportler...
Folgen:
Übung der Woche
Podcast RückenTalk
Rückentalk
In diesem Podcast dreht sich alles rund um den Rücken und die Rückengesundheit – ein Talk zwischen dem Wirbelsäulenexperten und Facharzt für Orthopädie und spezielle Schmerztherapie Dr. Reinhard Schneiderhan und dem Sportwissenschaftler, Medizinjournalist und Autor Thorsten Dargatz.
Diese Website verwendet Cookies, damit ich dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten kann. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst. Das hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Bitte unterstütze mich in diesem Vorhaben durch deine Zustimmung. In meiner Datenschutzerklärung erfährst du mehr darüber, welche Cookies ich einsetze.
Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics:
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!