Mehrmals die Woche in moderatem Tempo Laufen galt über Jahrzehnte hinweg als beste Medizin für unser Herz. Eine neue Studie der Iowa State University zeigt nun: Schon weniger als 60 Minuten Krafttraining pro Woche...
Nicht jeder wünscht sich deutlich sichtbaren Muskelzuwachs. Vielen geht es eher darum, sich einen zwar athletischen, aber eben auch schlanken Körper anzutrainieren. Das T-Shirt sollte nicht gleich platzen. Das solltest du wissen, wenn straffe...
Du machst regelmäßig ein Muskelworkout und trotzdem will es mit dem Muskelaufbau nicht klappen? Dann könnte das an deiner Ernährung liegen. Denn es gibt Lebensmittel, die deine Trainingsziele boykottieren können.
Millionen träumen von einem flachen Bauch. Doch die Zahl der Menschen bei denen ein zu viel an Pfunden in der Körpermitte zu finden ist, nimmt täglich zu. Dabei ist eine starke Bauchmuskulatur nicht nur...
Starke Schultermuskeln sind nicht nur eine Augenweide, sie haben auch viele Vorteile. Da das Schultergelenk recht instabil ist, können Muskeln für die nötige Stabilität sorgen. Nicht nur beim Sport, sondern auch im Alltag. Deshalb...
Kniebeugen sind hocheffektiv und trainieren die Muskeln, die wir im Alltag und beim Sport benötigen. Doch leider ist die Fehlerquote bei Kniebeugen sehr hoch. Deshalb hier die wichtigsten Tipps zur korrekten Bewegungsausführung.
In diesem Podcast dreht sich alles rund um den Rücken und die Rückengesundheit – ein Talk zwischen dem Wirbelsäulenexperten und Facharzt für Orthopädie und spezielle Schmerztherapie Dr. Reinhard Schneiderhan und dem Sportwissenschaftler, Medizinjournalist und Autor Thorsten Dargatz.
Folge 21: Stoßwellentherapie bei Schulterschmerzen