Du wolltest immer schon mit dem Laufen beginnen? Oder du hast angefangen und bist gescheitert? Kein Problem. Mit dem richtigen Plan und einfach umsetzbaren Tipps, kannst auch du das Joggen für dich entdecken. Hier...
Atmung läuft autonom ab. Wir denken kaum über sie nach. Bei anstrengenden Trainingseinheiten sieht das anders .Denn die richtige Atemtechnik kann eine entscheidende Rolle spielen. Vor allem die Nasenatmung kann deinen Trainingserfolg positiv beeinflussen....
Untersuchungen weltweit zeigen, dass die meisten Jogger zu schnell unterwegs. Das gilt sowohl für Hobby- als auch Wettkampfläufer. Das schadet nicht nur der Gesundheit, du boykottierst damit auch deinen Trainingserfolg. Dabei ist es gar nicht...
Obwohl lebenswichtig, denken wir kaum darüber nach. Atmen ist nun mal selbstverständlich, wir tun es von Geburt an. Wer regelmäßig läuft sollte sich aber Gedanken darüber machen. Denn die richtige Atemtechnik beim Laufen ist...
Beim Krafttraining solltest du aus guten Gründen eigentlich auf die Pressatmung verzichten. Doch bei sehr hohen Gewichten lässt sie sich manchmal nicht vermeiden. Eine besondere Technik der Pressatmung ist das Valsalva-Manöver. Es schützt vor...
In diesem Podcast dreht sich alles rund um den Rücken und die Rückengesundheit – ein Talk zwischen dem Wirbelsäulenexperten und Facharzt für Orthopädie und spezielle Schmerztherapie Dr. Reinhard Schneiderhan und dem Sportwissenschaftler, Medizinjournalist und Autor Thorsten Dargatz.
Folge 21: Stoßwellentherapie bei Schulterschmerzen