Sport bei Krebs – der große Ratgeber
Die Diagnose Krebs ein Schock, der Alltag plötzlich ein ganz anderer. Die gute Nachricht: Die Heilungschancen sind so gut wie nie zuvor. Noch besser sind sie, wenn du regelmäßig Sport bei Krebs treibst. Hier...
Clever trainieren
Die Diagnose Krebs ein Schock, der Alltag plötzlich ein ganz anderer. Die gute Nachricht: Die Heilungschancen sind so gut wie nie zuvor. Noch besser sind sie, wenn du regelmäßig Sport bei Krebs treibst. Hier...
Wer nach längerer Sportpause zurück ins regelmäßige Training will, muss einige Dinge beachten. Viele unterschätzen, wie schnell die Leistungsfähigkeit zurückgeht. Auch eine zu große Anfangsmotivation kann schnell zu einer Überlastung führen. Hier die besten...
Du hast viele Möglichkeiten deine Muskeln aufzubauen: Gewichte immer weiter erhöhen, mehr Wiederholungen machen, die Regeneration verlängern oder verkürzen oder alles ständig variieren. Eine Studie hat gezeigt: der wichtigste Faktor beim Muskelaufbau ist das...
Das Besondere an der Texas-Methode: Nur drei Trainingseinheiten pro Woche reichen aus, um die Muskeln optimal zu trainieren. Trotzdem ist sie für Anfänger nicht geeignet. Hier alles, was du zu diesem besonderen Krafttraining wissen...
Eine Frage, die sich vermutlich viele stellen: Wie viele Übungen pro Muskelgruppe sind nötig, um die Muskulatur in diesen Bereichen möglichst optimal aufzubauen? Schauen wir uns das Ganze mal etwas genauer an:
Die Pausengestaltung beim Krafttraining spielt eine wichtige Rolle. Je nach Trainingsmethode liegt sie zwischen ein und fünf Minuten. Neuere Untersuchungen zeigen aber, dass sich mit kürzeren Erholungsintervallen größere Erfolge erzielen lassen. Experten bezeichnen das...
In diesem Podcast dreht sich alles rund um den Rücken und die Rückengesundheit – ein Talk zwischen dem Wirbelsäulenexperten und Facharzt für Orthopädie und spezielle Schmerztherapie Dr. Reinhard Schneiderhan und dem Sportwissenschaftler, Medizinjournalist und Autor Thorsten Dargatz.
Mehr Fitness: