Wenn du nach einer cleveren Trainingsmethode für effektiven Muskelaufbau suchst, kommst du um Split-Training nicht herum. Die Segmentierung der Trainingseinheiten ermöglicht dir nicht nur ein hochintensives Training, sondern auch eine optimale Regeneration.
Krafttraining hilft beim abnehmen. Denn ein Plus an Muskeln sorgt für bessere Fettverbrennung. Doch wenn du anfängst Muskeln aufzubauen, kann es sein, dass die Waage nach oben ausschlägt. Stimmt es also: Sind Muskeln schwerer...
Es ist eine verdammt gute Idee und ein toller Vorsatz regelmäßig Sport zu treiben. Doch wer die neue und gesunde Aktivität nachhaltig umsetzen will, sollte wissen, was zu tun ist. Hier die besten Tipps...
Egal, ob erfahrener Marathonläufer oder ambitionierter Freizeitjogger. Mit einem durchdachten Training kannst du deine Laufleistung deutlich verbessern. Hier die besten Tipps mit denen du dein Lauftraining auf ein höheren Level bringen kannst:
Ausfallschritte sind und sollten fester Bestandteil deines Workouts sein. Du kannst damit viele Muskeln deines Körpers trainieren und verbesserst so ganz nebenbei auch noch deine koordinativen Fähigkeiten. Hier alles was du dazu wissen musst:
Joggen galt über viele Jahre hinweg als das Nonplusultra des gesunden Sports. Doch mittlerweile zeigen Studien, dass es Sportarten gibt, die effektiver sind als Joggen. Das betrifft neben allgemeiner Fitness, auch die Lebenserwartung aus...
In diesem Podcast dreht sich alles rund um den Rücken und die Rückengesundheit – ein Talk zwischen dem Wirbelsäulenexperten und Facharzt für Orthopädie und spezielle Schmerztherapie Dr. Reinhard Schneiderhan und dem Sportwissenschaftler, Medizinjournalist und Autor Thorsten Dargatz.
Folge 22: Wie der Plexuschirurg verletzte Nerven rettet