Wer als Trainer arbeitet, kennt Begriffe wie Superkompensation, Periodisierung, inter-und intramuskuläre Plyometrie, aerob und anaerob. Doch es gibt einen weiteren Begriff, den man im Fitnessbereich kennen sollte: die Mind-Muscle-Connection. Sie hilft, mit einfachen Maßnahmen...
Deine Leistungsfähigkeit schwankt im Tagesverlauf um satte 26 Prozent. Das hat natürlich auch Einfluss auf dein Fitnesstraining. Denn es gibt Tageszeiten, in denen du besonders gut drauf sind und andere wo wir lieber ruhen...
Nahrungsergänzungsmittel sind bei vielen Sportlern beliebt. Die meisten erhoffen sich durch die Einnahme eine höhere Leistungsfähigkeit. Fast eine Milliarde Euro jährlich setzen die Hersteller damit jährlich um. Besonders hoch im Kurs stehen derzeit Ketonsalze....
Gutes Training, das richtige Timing zwischen Belastung und Erholung und eine ausgewogene Ernährung. Das sind wichtige Zutaten für kontinuierliche Leistungssteigerungen. Mindestens genauso wichtig für die Fitness ist aber auch guter Schlaf. Denn Schlafstörungen reduzieren...
Das Salz der Milchsäure galt über Jahrzehnte hinweg als einer der wichtigsten Indikatoren für die sportliche Leistungsfähigkeit. Denn zu viel Laktat im Blut galt als Ursache dafür, dass die Muskeln schlapp machen. Doch neuesten Erkenntnissen...
Leichtathleten, Schwimmer, Fußballer – wer sich Sportübertragungen im Fernsehen anschaut kann bei den Athleten nicht nur die Leistung bewundern, sondern auch die vielen mehr oder weniger gelungenen Tattoos auf der Haut. Wer als sportliche...
Folgen:
Übung der Woche
Podcast RückenTalk
Rückentalk
In diesem Podcast dreht sich alles rund um den Rücken und die Rückengesundheit – ein Talk zwischen dem Wirbelsäulenexperten und Facharzt für Orthopädie und spezielle Schmerztherapie Dr. Reinhard Schneiderhan und dem Sportwissenschaftler, Medizinjournalist und Autor Thorsten Dargatz.
Diese Website verwendet Cookies, damit ich dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten kann. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst. Das hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Bitte unterstütze mich in diesem Vorhaben durch deine Zustimmung. In meiner Datenschutzerklärung erfährst du mehr darüber, welche Cookies ich einsetze.
Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics:
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!