Verschlagwortet: Leistungsfähigkeit

mind-muscle-connection 0

Leistungsfähiger durch die Mind-Muscle-Connection

Wer als Trainer arbeitet, kennt Begriffe wie Superkompensation, Periodisierung, inter-und intramuskuläre Plyometrie, aerob und anaerob. Doch es gibt einen weiteren Begriff, den man im Fitnessbereich kennen sollte: die Mind-Muscle-Connection. Sie hilft, mit einfachen Maßnahmen...

Ketonsalze 0

Nahrungsergänzung: Ketonsalze machen nicht fitter

Nahrungsergänzungsmittel sind bei vielen Sportlern beliebt. Die meisten erhoffen sich durch die Einnahme eine höhere Leistungsfähigkeit. Fast eine Milliarde Euro jährlich setzen die Hersteller damit jährlich um. Besonders hoch im Kurs stehen derzeit Ketonsalze....

Schlafstörungen 1

Schlafstörungen sind schlecht für die Fitness

Gutes Training, das richtige Timing zwischen Belastung und Erholung und eine ausgewogene Ernährung. Das sind wichtige Zutaten für kontinuierliche Leistungssteigerungen. Mindestens genauso wichtig für die Fitness ist aber auch guter Schlaf. Denn Schlafstörungen reduzieren...

Laktat 0

Wie Laktat Dir beim Training helfen kann

Das Salz der Milchsäure galt über Jahrzehnte hinweg als einer der wichtigsten Indikatoren für die sportliche Leistungsfähigkeit. Denn zu viel Laktat im Blut galt als Ursache dafür, dass die Muskeln schlapp machen. Doch neuesten Erkenntnissen...

Tattoos 1

Tattoos beeinflussen die Leistungsfähigkeit negativ

Leichtathleten, Schwimmer, Fußballer – wer sich Sportübertragungen im Fernsehen anschaut kann bei den Athleten nicht nur die Leistung bewundern, sondern auch die vielen mehr oder weniger gelungenen Tattoos auf der Haut. Wer als sportliche...