Die meisten haben schon von ihnen gehört. Doch kaum jemand weiß, welche Bedeutung sie haben und wie wichtig sie für die optimale Fitness sind. Höchste Zeit also, sich Aminosäuren mal etwas genauer anzuschauen. Ein...
Du trainierst fleißig, regelmäßig nach individuellem Plan und trotzdem will es mit dem Muskelaufbau nicht klappen. Schuld daran könnte ein Mangel an Cholin sein. Das zeigt eine Studie. Schauen wir uns diesen Nährstoff also...
Mehrmals die Woche in moderatem Tempo Laufen galt über Jahrzehnte hinweg als beste Medizin für unser Herz. Eine neue Studie der Iowa State University zeigt nun: Schon weniger als 60 Minuten Krafttraining pro Woche...
Nicht jeder wünscht sich deutlich sichtbaren Muskelzuwachs. Vielen geht es eher darum, sich einen zwar athletischen, aber eben auch schlanken Körper anzutrainieren. Das T-Shirt sollte nicht gleich platzen. Das solltest du wissen, wenn straffe...
Du machst regelmäßig ein Muskelworkout und trotzdem will es mit dem Muskelaufbau nicht klappen? Dann könnte das an deiner Ernährung liegen. Denn es gibt Lebensmittel, die deine Trainingsziele boykottieren können.
Wenn du nach einer nachweislich effektiven Methode suchst Muskeln und Kraft aufzubauen, sind Supersätze das Richtige für dich. Weiterer Vorteil: Sie trainieren aufgrund der besonderen Pausengestaltung auch das Herz-Kreislaufsystem. Hier alles, was du wissen...
In diesem Podcast dreht sich alles rund um den Rücken und die Rückengesundheit – ein Talk zwischen dem Wirbelsäulenexperten und Facharzt für Orthopädie und spezielle Schmerztherapie Dr. Reinhard Schneiderhan und dem Sportwissenschaftler, Medizinjournalist und Autor Thorsten Dargatz.
Folge 21: Stoßwellentherapie bei Schulterschmerzen