Barbell Complexes gelten unter Fitnessprofis als das Nonplusultra, wenn es darum geht, auch das Letzte aus seinem Körper herauszuholen. Wer sich fit genug fühlt, sollte sie unbedingt in seinen Trainingsplan integrieren. Die Schinderei kann...
Unser Körper verfügt über 639 Muskeln. Nicht alle sind für eine athletische Figur von Bedeutung. Trotzdem ist es sinnvoll die meisten von ihnen zu trainieren. Das funktioniert am besten mit einem Ganzkörpertraining. Doch wie...
Es wäre so schön, wenn es die Natur anders eingerichtet hätte. Aber wer einen wohlgeformten Körper und toll definierte Muskeln sein eigen nennen möchte, muss einiges dafür tun. Ohne regelmäßiges Krafttraining können unsere Kraftpakete...
Das Thema Muskelaufbau hatte früher fast ausschließlich Männer als Adressaten. Das hat sich glücklicherweise komplett geändert. Frauen machen heute so selbstverständlich Krafttraining wie Männer. Eine athletische Figur sieht ja auch nicht nur gut aus,...
Unser Bizeps ist kein besonders großer Muskel. Im Vergleich zur Oberschenkelmuskulatur oder zur Gesäßmuskulatur sogar recht klein. Trotzdem lässt dich ein beeindruckender Bizeps deutlich fitter und stärker aussehen. Hier die besten Tipps, wie du...
Die Natur hat es so eingerichtet. Unser Körper unterliegt gewissen Regeln, an die wir uns halten sollten. Das gilt auch für alle, die regelmäßig Krafttraining machen. Ohne die Einhaltung der wichtigsten Trainingsprinzipien verschwendet man...
In diesem Podcast dreht sich alles rund um den Rücken und die Rückengesundheit – ein Talk zwischen dem Wirbelsäulenexperten und Facharzt für Orthopädie und spezielle Schmerztherapie Dr. Reinhard Schneiderhan und dem Sportwissenschaftler, Medizinjournalist und Autor Thorsten Dargatz.
Folge 21: Stoßwellentherapie bei Schulterschmerzen