Vitamin K2 für bessere Ausdauer
Wir kennen die Vitamine A und B und C, aber von Vitamin K2 dürften bislang noch nicht so viele gehört haben. Das sollte sich jetzt vor allem bei Ausdauersportlern ändern, denn Vitamin K hat...
Clever trainieren
Wir kennen die Vitamine A und B und C, aber von Vitamin K2 dürften bislang noch nicht so viele gehört haben. Das sollte sich jetzt vor allem bei Ausdauersportlern ändern, denn Vitamin K hat...
Sie sind längst nicht mehr nur sportliches Accessoire, sondern höchst funktionell. Selbst wer eigentlich keine Sehhilfe benötig, trägt beim Sport gerne eine Brille. Dabei kommt es dann nicht nur auf den Look an. Sportbrillen...
Früher reiner Überlebenskampf, heute eine anspruchsvolle Sportart, die immer mehr Anhänger findet. Bogenschießen macht nicht nur sehr viel Spaß, auch Gesundheit und Fitness profitieren, wenn man auf den Spuren von Robin Hood wandelt. Der...
Ein Triathlon ist die ultimative Herausforderung für jeden ambitionierten Freizeitsportler: Schwimmen, Radfahren und Laufen in einem Wettkampf. Es muss ja nicht gleich der Iron Man sein. Aber selbst für die deutlich verkürzten Volkstriathlons ist...
Wer sich regelmäßig sportlich betätigt, tut seinem Körper viel Gutes – aus gesundheitlicher und auch ästhetischer Sicht: Sport strafft das Gewebe, fördert die Durchblutung der Haut und lässt abgestorbene Hautzellen abtransportieren. Die äußere Hülle...
Die Nachricht verbreitete sich Ende der 90er-Jahre in Windeseile um die ganze Welt: Radfahren schadet der Potenz. Es folgten diverse Studien mit unterschiedlichen Ergebnissen. Doch jetzt gibt es endlich Entwarnung. Eine große Vergleichsstudie der...

In diesem Podcast dreht sich alles rund um den Rücken und die Rückengesundheit – ein Talk zwischen dem Wirbelsäulenexperten und Facharzt für Orthopädie und spezielle Schmerztherapie Dr. Reinhard Schneiderhan und dem Sportwissenschaftler, Medizinjournalist und Autor Thorsten Dargatz.

Mehr Fitness: