Krafttraining erfreut sich bei immer größerer Beliebtheit. Dabei stellt sich für Trainierenden die Frage: Was will ich damit erreichen? Denn je nach Zielsetzung sollten unterschiedliche Krafttrainingsmethoden zur Anwendung kommen. Deshalb hier ein Überblick:
Zirkeltraining gehört schon seit Jahrzehnten zum festen Trainingsprogramm vieler Sportler. Gut so, denn es ist extrem vielseitig. Du kannst zahlreiche Übungen durchführen und immer wieder variieren. Außerdem kannst du mit Zirkeltraining deine aerobe und...
HIIT und kein Ende. Der weltweit beliebteste Fitnesstrend der letzten Jahre dürfte es auch zukünftig sein. Immer mehr Studien bescheinigen dem kurzen aber anstrengenden Workout große Effektivität und Wirksamkeit. Doch HIIT alleine ist trotzdem...
Völlig egal, welche Übungen Du in Deinem Fitnessprogramm durchführst – wichtig ist die richtige Bewegungsausführung. Und dafür brauchst Du eine gute Körperwahrnehmung. Doch die ist leider nicht bei Jedem gleich gut ausgeprägt. Mit der...
Sich athletische oder gar muskulöse Beine anzutrainieren, geht leider nicht von heute auf morgen. Je nach genetischer Ausstattung kann es für sichtbare Ergebnisse ein paar Wochen oder gar Monate dauern. Aber wer regelmäßig trainiert,...
Es ist nicht mehr zu übersehen. Viel zu viele Menschen tragen zu viele Pfunde mit sich herum. Neben einer allzu kalorienreichen Ernährung zählt vor allem Bewegungsmangel zu den Ursachen. Wer erfolgreich abnehmen möchte, sollte...
In diesem Podcast dreht sich alles rund um den Rücken und die Rückengesundheit – ein Talk zwischen dem Wirbelsäulenexperten und Facharzt für Orthopädie und spezielle Schmerztherapie Dr. Reinhard Schneiderhan und dem Sportwissenschaftler, Medizinjournalist und Autor Thorsten Dargatz.
Folge 21: Stoßwellentherapie bei Schulterschmerzen