Unser Körper verfügt über 639 Muskeln. Nicht alle sind für eine athletische Figur von Bedeutung. Trotzdem ist es sinnvoll die meisten von ihnen zu trainieren. Das funktioniert am besten mit einem Ganzkörpertraining. Doch wie...
Oft ist es Überlastung, manchmal falsches Schuhwerk oder schlichtweg Pech. Die Zahl der Läufer, die sich mit Verletzungen herumplagen ist leider recht hoch. Sie liegt Untersuchungen zufolge bei 30 Prozent. Die meisten planen ein...
Es wäre so schön, wenn es die Natur anders eingerichtet hätte. Aber wer einen wohlgeformten Körper und toll definierte Muskeln sein eigen nennen möchte, muss einiges dafür tun. Ohne regelmäßiges Krafttraining können unsere Kraftpakete...
Für die Fitnessstudios sind es keine gute Nachrichten. Sie haben ein Viertel ihrer Mitglieder verloren und es ist nicht sicher, ob sie wieder zurückkommen. Stattdessen hat sich die Zahl der Menschen, die zu Hause...
Wenn es darum geht die Beinmuskeln zu trainieren, stehen Kniebeugen meist ganz weit vorne auf der To-do-Liste. Doch es gibt noch eine andere Übung, mit der du Oberschenkel und Gesäß optimal trainieren kannst: Bulgarische...
Es müssen nicht unbedingt Hanteln und Co. sein. Übungen mit dem eigenen Körpergewicht können dich ebenfalls fit machen und halten. Weiterer Vorteil: man kann sie nahezu überall durchführen. Und auch wenn Gewichte fehlen, gibt...
In diesem Podcast dreht sich alles rund um den Rücken und die Rückengesundheit – ein Talk zwischen dem Wirbelsäulenexperten und Facharzt für Orthopädie und spezielle Schmerztherapie Dr. Reinhard Schneiderhan und dem Sportwissenschaftler, Medizinjournalist und Autor Thorsten Dargatz.
Folge 21: Stoßwellentherapie bei Schulterschmerzen