Was Läufer über das Runner’s High wissen sollten
Wer schon länger läuft sehnt sich danach. Und wer mit dem Laufen anfängt, fragt sich, wie lange es wohl dauert, bis es zum Runner’s High kommt. Denn es ist ein tolles Gefühl. Hier alles,...
Clever trainieren
Wer schon länger läuft sehnt sich danach. Und wer mit dem Laufen anfängt, fragt sich, wie lange es wohl dauert, bis es zum Runner’s High kommt. Denn es ist ein tolles Gefühl. Hier alles,...
Mehr als die Hälfte aller regelmäßig joggenden Sportleinnen und Sportler leidet wenigstens einmal im Jahr unter Laufverletzungen. Das müsste aber nicht sein. Vor allem regelmäßiges Krafttraining kann vor Laufverletzungen schützen.
Es gibt viele Trainingsmethoden, mit denen du Ausdauer, Kraft und Koordination verbessern kannst. Eine besonders effektive Maßnahme kommt aber nur selten zur Anwendung: Treppenläufe. Sie machen dich in vielen Bereichen besser.
Bis zu 80 Prozent aller Läufer sind im Training oft zu schnell unterwegs und boykottieren damit ihre Trainingsziele. Doch wie finde ich das richtige Tempo für mich? Neben der Pulsmessung kann die Bord-Skala eine...
Es gibt zahlreiche Trainingsmethoden, die dich zu einem besseren Läufer machen. Intervalltraining, Hügelläufe, Treppentraining, Krafttraining und Koordinationsprogramme. Doch eine effektive Maßnahme kommt viel zu selten zum Einsatz: progressive Dauerläufe.
Du gehst regelmäßig laufen, bist hoch motiviert und möchtest dich weiter steigern? Dann spielt die maximale Sauerstoffaufnahme eine wichtige Rolle. Kurz VO2 max genannt gehört sie zu den Faktoren, die du verbessern solltest. Hier...

In diesem Podcast dreht sich alles rund um den Rücken und die Rückengesundheit – ein Talk zwischen dem Wirbelsäulenexperten und Facharzt für Orthopädie und spezielle Schmerztherapie Dr. Reinhard Schneiderhan und dem Sportwissenschaftler, Medizinjournalist und Autor Thorsten Dargatz.

Mehr Fitness: