Fast schon eine Glaubensfrage. Die einen halten Ganzkörpertraining für das perfekte Workout. Andere bevorzugen das so genannte Split-Training. Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile. Welche das sind, wollen wir mal genauer unter die...
Der Hype um den Core begann vor mehr als einen Jahrzehnt. Mittlerweile gehören Übungen, die den Core stärken und kräftigen zu jedem guten Fitnessprogramm. Hier 8 effektive Übungen für ein Core-Workout, die das sportwissenschaftliche...
Ganzkörpertraining mit der Langhantel und weltweit beliebt: Body Pump ist ein in Neuseeland entwickeltes Workout und wirbt gerne damit besonders effektiv zu sein und viele Kalorien zu verbrennen. Doch wie gut ist das Training...
Viele Fitnesstrends kommen, erleben einen Hype und verschwinden dann wieder in der Versenkung. Nicht so Funktionelles Training und das auch aus gutem Grund. Diese besondere Trainingsvariante macht dich unabhängig von deiner favorisierten Sportart zu...
Der Siegeszug der Kettlebell begann im Zirkus. Starke Männer führten Kunststücke mit ihnen vor. Dann entdeckten Spezialeinheiten des Militärs die Vorzüge der Kugelhantel mit Griff. Heute erfreut sich Kettlebell-Training größter Beliebtheit. Doch diese 4...
Krafttraining gehört nachweislich zum Besten, was du für deinen Körper tun kannst. Vorausgesetzt Du machst dabei keine Fehler. Doch genau das ist leider allzu häufig der Fall, wie zahlreiche Untersuchungen gezeigt haben. Hier die...
In diesem Podcast dreht sich alles rund um den Rücken und die Rückengesundheit – ein Talk zwischen dem Wirbelsäulenexperten und Facharzt für Orthopädie und spezielle Schmerztherapie Dr. Reinhard Schneiderhan und dem Sportwissenschaftler, Medizinjournalist und Autor Thorsten Dargatz.
Folge 21: Stoßwellentherapie bei Schulterschmerzen