Du hast dich aufgerafft, ordentlich trainiert, bist ins Schwitzen gekommen und spürst anschließend deine Muskeln. Gut so, denkst du. Da habe ich ein tolles Programm absolviert. Doch stimmt das wirklich? Woran erkenne ich eigentlich,...
Kaum noch eine Sportart, in der nicht auch Krafttraining eine wichtige Rolle spielt. Aber natürlich muss ein Fußballspieler dabei andere Dinge beachten, als ein Tennisspieler, Läufer, Ruderer oder Schwimmer. Das Geheimnis lautet sportartenspezifisches Krafttraining....
Mehr Kraft, mehr Muskeln, eine athletischere Figur. Wer regelmäßig trainiert möchte gerne auch Erfolge sehen. Eine wichtige Voraussetzung dafür: Krafttraining mit dem richtigen Gewicht. Um das für dich richtige Gewicht herauszufinden, solltest du für...
Wenn es darum geht Muskelwachstum zu erzeugen musst du die Muskeln entsprechend stark fordern, um den nötigen Reiz auszulösen. Tatsächlich ist ein Training bis zum Muskelversagen die beste Möglichkeit ordentliche Kraftpakete zu bekommen. Auf...
Welche Trainingsmethode ist am besten geeignet effektiv Muskeln aufzubauen? Wissenschaftler der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement in Saarbrücken haben das in einer Studie untersucht. Ergebnis: Wellenförmiges Krafttraining schneidet besonders gut ab.
Wenn du auf der Suche nach einer Trainingsmethode bist, die dein Fitnesslevel auf neues Niveau bringt, solltest du es mal mit 21 Repetitions versuchen. Mit ihr lassen sich einzelne Muskelgruppen optimal trainieren. Hier alles,...
In diesem Podcast dreht sich alles rund um den Rücken und die Rückengesundheit – ein Talk zwischen dem Wirbelsäulenexperten und Facharzt für Orthopädie und spezielle Schmerztherapie Dr. Reinhard Schneiderhan und dem Sportwissenschaftler, Medizinjournalist und Autor Thorsten Dargatz.
Folge 21: Stoßwellentherapie bei Schulterschmerzen