Es gibt unzählige Trainingskonzepte und Fitnessprogramme. Viele behaupten von sich das beste und effektivste zu sein. Für manche trifft das auch zu. Aber wenn es um die Entscheidung geht, welche Krafttrainingsmethode die für dich...
Nicht jeder hat einen persönlichen Trainer oder die Möglichkeit, sich einen Trainingsplan von einem Profi erstellen zu lassen. Obwohl von Vorteil, wenn ein versierter Experte diese Aufgabe übernimmt, kannst du dir auch selbst einen...
Nicht nur im Wettkampfsport geht es um Sekunden und Minuten. Auch beim Krafttraining spielt das Timing eine entscheidende Rolle. Vor allem die Länge deiner Satzpausen können deinen Trainingserfolg beeinflussen. Vor allem zu kurze Pausen...
Auf den ersten Blick sieht es so aus, als sei ein regelmäßiges Ausdauertraining die beste Maßnahme, um Fett zu verbrennen. Laut Harvard Health verbrennt eine 70 Kilogramm schwere Person beim Joggen binnen 30 Minuten...
Unser Körper verfügt über 639 Muskeln. Nicht alle sind für eine athletische Figur von Bedeutung. Trotzdem ist es sinnvoll die meisten von ihnen zu trainieren. Das funktioniert am besten mit einem Ganzkörpertraining. Doch wie...
Es wäre so schön, wenn es die Natur anders eingerichtet hätte. Aber wer einen wohlgeformten Körper und toll definierte Muskeln sein eigen nennen möchte, muss einiges dafür tun. Ohne regelmäßiges Krafttraining können unsere Kraftpakete...
In diesem Podcast dreht sich alles rund um den Rücken und die Rückengesundheit – ein Talk zwischen dem Wirbelsäulenexperten und Facharzt für Orthopädie und spezielle Schmerztherapie Dr. Reinhard Schneiderhan und dem Sportwissenschaftler, Medizinjournalist und Autor Thorsten Dargatz.
Folge 22: Wie der Plexuschirurg verletzte Nerven rettet