Muskelaufbau ist einer der Hauptgründe für regelmäßiges Krafttraining. Doch was, wenn man fleißig trainiert und sich nicht die gewünschten Erfolge einstellen? Stagnierendes Muskelwachstum ist ein weit verbreitetes Problem. Hier 5 Gründe, warum die Muskeln...
Wer Muskeln und Kraft aufbauen will, muss ausreichend intensive Reize setzen. Wenn sich die gewünschten Ergebnisse nicht einstellen, ist es ratsam neue und andere Reize zu setzen. Das so genannte Leitertraining gilt als besonders...
Fokussiertes Training, nur einen Muskel gezielt ansprechen. Das muss doch hocheffektiv sein. Tatsächlich sind Isolationsübungen bei allen Sportler beliebt, die eine Muskelhypertrophie anstreben. Doch wie gut sind isolierte Übungen wirklich? Schauen wir uns das...
Die einen wollen Muskeln, um ihre sportliche Leistung zu steigern, andere um besser auszusehen. Zahlreiche Trainingsmethoden versprechen die gewünschten Erfolge. Als besonders effektiv gilt Progressive Overload, also die progressive Belastungssteigerung. Studien bestätigen das:
Wenn du auf der Suche nach einer Trainingsmethode bist, die dein Fitnesslevel auf neues Niveau bringt, solltest du es mal mit 21 Repetitions versuchen. Mit ihr lassen sich einzelne Muskelgruppen optimal trainieren. Hier alles,...
Natürlich klingt es toll, wenn Artikel den Waschbrettbauch in 14 Tagen versprechen oder garantiert sichtbare Muskeln in einer Woche. Doch selbst mit unerlaubten Mitteln ist das kaum möglich. Also schauen wir uns mal genauer...
In diesem Podcast dreht sich alles rund um den Rücken und die Rückengesundheit – ein Talk zwischen dem Wirbelsäulenexperten und Facharzt für Orthopädie und spezielle Schmerztherapie Dr. Reinhard Schneiderhan und dem Sportwissenschaftler, Medizinjournalist und Autor Thorsten Dargatz.
Folge 21: Stoßwellentherapie bei Schulterschmerzen