Muskuläre Dysbalancen sind weit verbreitet und eine der Hauptursachen für Rückenschmerzen. Helfen kann unilaterales Training. Die einarmigen oder einbeinigen Übungen sind hocheffektiv, trainieren Koordination, Körpergefühl und die so wichtige Tiefenmuskulatur.
Volkskrankheit Rückenschmerzen. Millionen von Menschen leiden darunter und lassen sich spritzen, einrenken oder gar operieren. Nur selten mit nachhaltigem Erfolg. Wer wirklich aktiv gegen die Problemzone Rücken vorgehen will, sollte regelmäßig trainieren. Hier die...
Die meisten Fitnessstudios bieten beides an: Training an Kraftmaschinen und Training mit freien Gewichten. Manche haben Kraftmaschinen auch zu Hause oder überlegen sich welche anzuschaffen. Für viele stellt sich die Frage: Was ist besser...
Wer Muskeln aufbauen will, stemmt am liebsten Gewichte. Wer seine Ausdauer verbessern will, geht Laufen, Schwimmen oder Radfahren. Gleichgewichtsübungen spielen bei vielen Sportlern eine eher untergeordnete Rolle. Schade, denn sie lassen sich gut ins...
In diesem Podcast dreht sich alles rund um den Rücken und die Rückengesundheit – ein Talk zwischen dem Wirbelsäulenexperten und Facharzt für Orthopädie und spezielle Schmerztherapie Dr. Reinhard Schneiderhan und dem Sportwissenschaftler, Medizinjournalist und Autor Thorsten Dargatz.
Folge 21: Stoßwellentherapie bei Schulterschmerzen