Laufen ist die natürlichste Bewegungsform überhaupt für uns Menschen. Seitdem wir auf zwei Beinen stehen, nutzen wir sie. Früher zur Jagd und um zu überleben, heute vor allem aus gesundheitlichen Gründen und um etwas...
Muskeln aufbauen, die Fortschritte spüren und sehen, stolz auf sich sein. Wer mit einem regelmäßigen Krafttraining bestimmte Ziele erreichen möchte, sollte unbedingt nach Plan trainieren. Es gibt mehrere Wege sein ganz persönliches Ziel zu...
Die Regel kommt nahezu weltweit zum Einsatz. Fitness-Apps und Smartwatches empfehlen sie ebenso wie mehrere Medizingesellschaften. Doch wie gesund sind 10.000 Schritte täglich wirklich? Wissenschaftler haben sich das mal genauer angeschaut. Hier jetzt alles,...
Ein schneller Stoffwechsel ist etwas, wonach sich viele Menschen sehnen dürften. Schließlich kann man dann so viel essen wie man will und trotzdem nimmt man nicht zu. Doch wer einen schnellen Stoffwechsel hat auch...
Wer es mit seinem Krafttraining wirklich ernst meint, kommt um ihn nicht herum: Der Musculus serratus anterior, auch vorderer Sägemuskel genannt. Er trägt wesentlich zu einer wohldefinierten Körpersilhouette bei. Und das sowohl mit, als...
Wenn es um die Frage geht, welche Sportlerinnen und Sportler die fittesten Athleten sind, lauten die Antworten: Mehrkämpfer, Crossfitter und Ruderer. Boxer werden meist seltener genannt. Dabei gehören sie auf jeden Fall dazu. Niemand...
In diesem Podcast dreht sich alles rund um den Rücken und die Rückengesundheit – ein Talk zwischen dem Wirbelsäulenexperten und Facharzt für Orthopädie und spezielle Schmerztherapie Dr. Reinhard Schneiderhan und dem Sportwissenschaftler, Medizinjournalist und Autor Thorsten Dargatz.
Folge 21: Stoßwellentherapie bei Schulterschmerzen