Wer wirkich durchtrainiert und athletisch aussehen möchte, braucht nicht nur muskulöse Oberarme oder eine imposante Brustmuskulatur. Genauso wichtig ist ein breites Kreuz. Und was musst du dafür tun? Na klar, den Latissimus trainieren:
Wer schon länger läuft sehnt sich danach. Und wer mit dem Laufen anfängt, fragt sich, wie lange es wohl dauert, bis es zum Runner’s High kommt. Denn es ist ein tolles Gefühl. Hier alles,...
Kniebeugen sind eine tolle Übung zur Kräftigung des gesamten Unterkörpers und des Rückens. Doch wer regelmäßig trainiert, erzielt mit einem abwechslungsreichen Programm noch größere Erfolge. Gut, dass es tolle Alternativen zur Kniebeuge gibt.
Zu den wichtigsten Übungen für eine tolle T-Shirt-Figur zählt Bankdrücken. Bei Männern sowieso die beliebteste Übungen, hat der Brustmuskelmacher auch für Frauen einiges zu bieten. Wichtig ist aber die richtige Technik. Hier die besten...
Wer starke Oberarme will, trainiert oft nur den Bizeps. Dabei ist der Trizeps als sein Gegenspieler für starke Oberarme fast wichtiger. Schließlich macht er zwei Drittel des Oberarmes aus. Mit Trizepsdrücken kannst du den...
Unsere Schultern sind äußerst flexibel, aber genau das macht sie auch anfällig. Vor allem bei Sportlern sind Schulterprobleme weit verbreitet. Doch mit der richtigen Strategie muss es nicht zu dazu kommen. Hier alles was...
In diesem Podcast dreht sich alles rund um den Rücken und die Rückengesundheit – ein Talk zwischen dem Wirbelsäulenexperten und Facharzt für Orthopädie und spezielle Schmerztherapie Dr. Reinhard Schneiderhan und dem Sportwissenschaftler, Medizinjournalist und Autor Thorsten Dargatz.
Folge 21: Stoßwellentherapie bei Schulterschmerzen