Versagen will eigentlich niemand. Doch wenn es um das Thema Muskelversagen beim Krafttraining geht, hat das auch positive Auswirkungen. Insbesondere wenn es dir um Muskelwachstum geht. Aber es gibt auch Nachteile.
Das Salz der Milchsäure galt lange als einer der wichtigsten Indikatoren für die sportliche Leistungsfähigkeit. Denn zu viel Laktat im Blut galt als Ursache dafür, dass die Muskeln schlapp machen. Doch neuesten Erkenntnissen zufolge stimmt...
Auf dem Weg zu einem stärkeren, wohlgeformten und athletischen Körper spielt die Muskelhypertrophie eine entscheidende Rolle. Aber um was genau handelt es sich bei Muskelhypertrophie und wie geht man besten vor, um Muskeln effektiv...
Schon 50 Jahre alt und immer noch im Trend. In Fitnessstudios weltweit sorgt ein in Deutschland entwickeltes Training für Furore. Es heißt German Volume Training und gehört tatsächlich zu den effektivsten Methoden, die Muskeln...
Du willst mehr Muskeln, aber dein Terminkalender lässt kein stundenlanges Training zu? Kein Grund zum Verzweifeln. Sich ansehnliche Muskelpakete anzutrainieren kostet zwar Zeit und Mühe, aber mit der richtigen Strategie ist schneller Muskelaufbau möglich.
Muskelaufbau ist einer der Hauptgründe für regelmäßiges Krafttraining. Doch was, wenn man fleißig trainiert und sich nicht die gewünschten Erfolge einstellen? Stagnierendes Muskelwachstum ist ein weit verbreitetes Problem. Hier 5 Gründe, warum die Muskeln...
In diesem Podcast dreht sich alles rund um den Rücken und die Rückengesundheit – ein Talk zwischen dem Wirbelsäulenexperten und Facharzt für Orthopädie und spezielle Schmerztherapie Dr. Reinhard Schneiderhan und dem Sportwissenschaftler, Medizinjournalist und Autor Thorsten Dargatz.
Folge 21: Stoßwellentherapie bei Schulterschmerzen