Runner’s Knee – der große Ratgeber
Wenn das Knie anfängt weh zu tun, läuten bei allen Menschen die regelmäßig laufen die Alarmglocken. Es könnte das so genannte Runner’s Knee sein. Bis zu 20 Prozent aller Läuferinnen und Läufer leiden unter...
Clever trainieren
Wenn das Knie anfängt weh zu tun, läuten bei allen Menschen die regelmäßig laufen die Alarmglocken. Es könnte das so genannte Runner’s Knee sein. Bis zu 20 Prozent aller Läuferinnen und Läufer leiden unter...
Wenn es um Fitness und Gesundheit geht, ist ein regelmäßig Cardiotraining das beste Rezept. Du kannst Herzleiden, Diabetes und andere Krankheiten vorbeugen. Doch übertreiben solltest du das Cardiotraining auch nicht. Folgendes solltest du wissen:
Die meisten ambitionierten Läufer interessieren sich für drei Dinge: sie wollen schneller werden, sie wollen länger laufen können und sie wollen sich nicht verletzen. Mit der richtigen Schrittfrequenz, auch Kadenz genannt, ist das möglich.
Wie reagiert dein Körper auf das Lauftraining? Eine sehr wichtige Frage, die du mit der Bestimmung der Herzfrequenzvariabilität sehr gut beantworten kannst. Die kurz HRV genannte Methode kann dir helfen, dein Training zu optimieren.
Regelmäßig werben Hersteller damit den besten Laufschuh der Welt zu haben. Viele sind auch wirklich sehr gut. Was aber noch lange nicht heißt, dass genau dieser Schuh der Richtige für dich ist. Da sie...
Egal, ob erfahrener Marathonläufer oder ambitionierter Freizeitjogger. Mit einem durchdachten Training kannst du deine Laufleistung deutlich verbessern. Hier die besten Tipps mit denen du dein Lauftraining auf ein höheren Level bringen kannst:
In diesem Podcast dreht sich alles rund um den Rücken und die Rückengesundheit – ein Talk zwischen dem Wirbelsäulenexperten und Facharzt für Orthopädie und spezielle Schmerztherapie Dr. Reinhard Schneiderhan und dem Sportwissenschaftler, Medizinjournalist und Autor Thorsten Dargatz.
Mehr Fitness: