Es kommen immer wieder neue Fitnesstrends auf den Markt. Manche halten sich, andere verschwinden wieder. Battle Rope Training gibt es nun schon eine ganze Weile und erfreut sich großer Beliebtheit. Gut so, denn das...
Du kannst trainieren bis zum Umfallen, optimale Ergebnisse stellen sich nur ein, wenn du auch auf deine Ernährung achtest. Das gilt insbesondere für den Muskelaufbau. Der Körper benötigt ein paar gute Extrakalorien. Deshalb hier...
Unser Bizeps ist kein besonders großer Muskel. Im Vergleich zur Oberschenkelmuskulatur oder zur Gesäßmuskulatur sogar recht klein. Trotzdem lässt dich ein beeindruckender Bizeps deutlich fitter und stärker aussehen. Hier die besten Tipps, wie du...
Laufen ist die natürlichste Bewegungsform überhaupt für uns Menschen. Seitdem wir auf zwei Beinen stehen, nutzen wir sie. Früher zur Jagd und um zu überleben, heute vor allem aus gesundheitlichen Gründen und um etwas...
Wenn du ausreichend intensiv trainierst und vielleicht sogar an deine Grenzen gehst, sind steife Muskeln am nächsten Tag oft die logische Folge. Doch was hat dieses manchmal recht unangenehme Gefühl eigentlich zu bedeuten? Sind...
Muskeln aufbauen, die Fortschritte spüren und sehen, stolz auf sich sein. Wer mit einem regelmäßigen Krafttraining bestimmte Ziele erreichen möchte, sollte unbedingt nach Plan trainieren. Es gibt mehrere Wege sein ganz persönliches Ziel zu...
In diesem Podcast dreht sich alles rund um den Rücken und die Rückengesundheit – ein Talk zwischen dem Wirbelsäulenexperten und Facharzt für Orthopädie und spezielle Schmerztherapie Dr. Reinhard Schneiderhan und dem Sportwissenschaftler, Medizinjournalist und Autor Thorsten Dargatz.
Folge 21: Stoßwellentherapie bei Schulterschmerzen