Immunboosting – funktioniert das eigentlich?

Immunboosting ist voll im Trend. Superfitte Influencer teilen ihre Erfahrungen damit in den sozialen Medien. Doch ist ein zu viel des Guten auch wirklich gut für dich und deinen Körper? Funktioniert Immunboosting überhaupt?

Kann Immunboosting wirklich funktionieren?

Was ist Immunboosting?

Nie wieder krank durch Ingwer-Shots, Algenkapseln oder Nahrungsergänzungsmittel. So lauten die Versprechen mancher Influencer. Viele glauben daran. Etwa 70 Prozent aller Bundesbürger sollen einer Umfrage zufolge wenigstens einmal jährlich zu Nahrunsergänzungsmitteln greifen. Mit Immunboosting hoffen sie ihr Immunsystem zu stärken oder effektiver zu machen. Doch kann das wirklich funktionieren?

So funktioniert unser Immunsystem

Um zu verstehen ob Immunboosting funktioniert, ist es zunächst wichtig zu wissen wie unser Immunsystem funktioniert. Wie so vieles in unserem Körper ist auch unser Immunsystem äußerst komplex aufgebaut. Es funktioniert immer dann am besten, wenn eine unendlich viele Signale und Reaktionen perfekt zusammenwirken. Dann haben Krankheitserreger keine oder nur eine geringe Chance. Im Idealfall läuft dieser Verteidigungsmechanismus ganz heimlich ab. Wir bekommen nichts davon mit. Doch bei einer Erkältung, einem grippalen Infekt, einer echten Grippe oder nach wie vor auch Corona, kann man sich unendlich schlapp und krank fühlen. Das ist dann ein Zeichen dafür, dass dein Immunsystem alles versucht, dich wieder gesund zu machen.

Starkes Immunsystem durch Immunboosting?

Die Idee, das Immunsystem durch Immunboosting zu stärken ist natürlich verlockend. Und es gibt viele Möglichkeiten das zu tun. Vor allem mit gesunder Ernährung kann jeder sein Immunsystem stärken. Auch moderater Sport, Sauna, Spaziergänge an der frischen Luft und vieles mehr stärkt nachweislich die Abwehrkräfte. Viele Menschen schwören aber auch auf so genannte Immunbooster. Also quasi einem Überangebot an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Doch so verlockend diese Idee auch ist: Leider ist es nicht so einfach, die Inhaltsstoffe so abzustimmen, dass das Immunsystem auch wirklich profitiert.

Das Immunsystem ist kompliziert

Trotz aller Fortschritte in der Forschung haben Wissenschaftler die komplizierten Vorgänge des Immunsystems immer noch nicht restlos entschlüsselt. In einer wissenschaftlichen Studie mit 210 Probanden konnte kein Zusammenhang zwischen Veränderungen des Lebensstils und einer verbesserten Immunfunktion nachgewiesen werden. Das Problem: Es gibt viele verschiedene Arten von Zellen im Immunsystem und sie reagieren unterschiedlich auf die verschiedenen Mikroben. Zu wissen, welche Zellen man nun in welcher Situation unterstützen sollte ist äußerst kompliziert. Was die Wissenschaft weiß:

  • Unser Körper produziert ständig Immunzellen, darunter auch mehr weiße Blutkörperchen als er benötigt.
  • Die zusätzlichen Zellen entfernen sich auf natürliche Weise durch Apoptose, also den Zelltod.
  • Nach wie vor gibt es keine definitive Antwort darauf, welche Maßname ideal ist um das Immunsystem optimal zu unterstützen.
Immunboosting
Immunboosting ist mit gesunder und ausgewogener Ernährung möglich (ⓒ adpic)
Diese Maßnahmen helfen nachweislich

Nicht nur das Immunsystem, sondern jeder Teil deines Körpers funktioniert besser durch gesunde Lebensstrategien. Nachweislich bewährt haben sich:

  • kompletter Nikotin- und Drogenverzicht
  • natürliche Ernährung mit viel Gemüse und Obst
  • regelmäßig und den individuellen Fähigkeiten entsprechend trainieren
  • Alkohol, wenn überhaupt, dann nur in Maßen
  • nicht nur seit Corona: regelmäßig Hände waschen
  • Stress reduzieren und viel Lachen
Ernährung als perfektes Immunboosting

Vorab: Es gibt nach wie vor keine Zauberpille oder das eine Lebensmittel, mit dem du dein Immunsystem optimal pushen kannst. Deshalb ist es wohl am sinnvollsten, sich auf das zu konzentrieren, was du kontrollieren kannst. Und das ist vor allem die Ernährung. Am besten täglich sollten proteinreiche Lebensmittel aus mageren tierischen und pflanzlichen Quellen, farbenfrohe Früchte und Gemüse auf deinen Teller landen. Sie liefern genau die Stoffe die Dein Körper braucht.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit ich dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten kann. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst. Das hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Bitte unterstütze mich in diesem Vorhaben durch deine Zustimmung. In meiner Datenschutzerklärung erfährst du mehr darüber, welche Cookies ich einsetze.